CASE STUDY

Schnelleres Recruiting, geringere Kosten und nahtlose CX – Wie KI und Freelance-Talente den Inbound-Call-Betrieb optimierten

Erfahren Sie in unserer Case Study, wie ein Kunde bei zusätzlichem Bedarf an Agenten auf yoummday zurückgreift.

Kosteneffiziente Mitarbeitergewinnung für Inbound-Projekte

Der Kunde

Branche: Outsourcing von Dienstleistungen

Anzahl an Talenten: 5

Leistung: Support bei eingehenden Anrufen

Kanäle: Telephonie

Produkt: yoummday go

Startdatum: Oktober 2023

Die Herausforderung

yoummdays Kunde bietet einen ausgelagerten Sekretariatsservice, der eingehende Anrufe für mehrere Unternehmen entgegennimmt.

Die Schwierigkeit, ein Gleichgewicht zwischen der Anzahl an Aufträgen und angestellten Service-Mitarbeitern zu erreichen.

Das Finden neuer Mitarbeiter über traditionell Recruiting Kanäle dauert bis zu drei Monate.

Kurzfristige Abwesenheiten müssen effizient ausgeglichen werden.

Die Lösung

  • Der Kunde nutzt die yoummday Plattform für einfaches Recruitment, Schichtplanung und Abrechnung.
  • Zugriff auf hochmotivierte und qualifizierte Talente, die Deutsch und Englisch auf Level C2 oder höher sprechen.
  • Die Talente verbinden sich nahtlos über einen VPN mit yoummdays Telefonielösung, wodurch ein sicherer und effizienter Kommunikationskanal garantiert wird.
warum yoummday

Warum yoummday

  • yoummdays Datenbank, die sofortigen Zugriff auf einen globalen Talentpool aus tausenden CX-Freelancern bietet.
  • Das Freelancer-Modell, das die Risiken traditioneller Arbeitsverträge eliminiert.
  • Die Kosteneffizienz durch die Nutzung von Freelancern in Argentinien, Spanien und der Türkei im Vergleich zu deutschen Vollzeitangestellten.
  • Der Zugriff auf den global Talentpool ermöglicht die Abdeckung weniger beliebter Schichten am Nachmittag durch Zeitverschiebung.
  • Die persönliche Unterstützung von yoummday während des Projekts.

Ergebnisse

Vorstellungsgespräche wurden in nur einer Woche geführt

Wochen von kick-off bis Projektstart mit yoummday

Vollzeitmitarbeiter wird benötigt, um das Projekt zu managen

%

Kostenersparnis im Vergleich zur bisherigen Lösung