









We’ve got talent!
Lots of talent ...
Die Vorteile des Talent-Modells
Die Talents stehen bei yoummday im Mittelpunkt. Denn mit ihnen steht und fällt die Performance Ihrer Kundenkommunikation. Mit diesem Ansatz schaffen wir wertschätzende Arbeitsbedingungen auf Augenhöhe, die sich in einer fairen, überdurchschnittlichen Vergütung zeigen. Das ist nicht nur revolutionär, sondern sorgt auch für motivierte Teams, bessere Leistung und eine höhere Qualität als bei lokalen Callcentern. Zusätzlich ermöglicht unser globaler yoummday Talent-Pool quasi unbegrenzte Skalierbarkeit bei flexibler, kurzfristiger Anpassung der benötigten Kapazitäten.
Nichts misst die Zufriedenheit unbestechlicher als der Net Promoter Score. Deswegen messen wir bei yoummday regelmäßig den NPS unserer Talents. Und während dieser für Agenten in herkömmlichen deutschen Call-Centern durchschnittlich bei -21 liegt, erreichen unsere Talente regelmäßig Werte von über +60. Kein Wunder, dass Endkunden, die von yoummday-Talenten beraten werden, deutlich zufriedener sind als der Durchschnitt. So sorgen unsere Talente für Ihr perfektes Kundenerlebnis.
yoummday Talents arbeiten selbstständig über die yoummday Plattform aus ihrem Home-Office für verschiedenste Kunden. Dies tun sie auf ihrer eigenen, von yoummday geprüften Hardware.
Die Talents sind dabei völlig flexibel bei der Wahl ihrer Projekte und Arbeitszeiten. Gleichzeitig verdienen sie über unsere Plattform mehr als im lokalen Contact Center – auch unter Berücksichtigung der Kosten für Krankenversicherung, Altersvorsorge und so weiter.
Die yoummday Talents kommen aus aller Welt, sprechen unterschiedliche Sprachen und bringen oft langjährige Contact-Center-Erfahrung mit. Sie haben sich bewusst dafür entscheiden, selbstständig über yoummday zu arbeiten – um so von den wesentlich besseren Rahmenbedingungen zu profitieren.Auf der yoummday Plattform sind über 8.500 Talents registriert. Jedes Talent, das für eine Projektrekrutierung zur Verfügung steht, hat unser DSGVO-konformes Onboarding durchlaufen – egal ob es in Deutschland, in der EU oder in einem Drittland sitzt.
Im yoummday Talent-Pool werden 42 verschiedene Sprachen als Muttersprache gesprochen. Und manche unserer Talents sprechen sogar zwei oder drei Sprachen fließend. Neben ihren Skills und Erfahrungen bringen die Talents auch persönliche Präferenzen in die Projekte mit ein – von der Arbeitszeit bis hin zu den Interessen.
Ob vertragliches Engagement oder Abrechnung der geleisteten Arbeit: Auf yoummday finden Sie alles was Sie brauchen, um die Talents im Rahmen Ihrer Projekt zu managen.
Im Schnitt arbeiten die Talents etwa 20 bis 24 Wochenstunden bei 4 bis 6 Stunden täglich, wobei Abweichungen möglich sind. Die Einsatzplanung erfolgt über die yoummday Plattform, auf der sich die Talents selbstständig in die verfügbaren Schichten eintragen. Hier können Sie Anreize schaffen, um etwa Randzeiten oder Sonderschichten zu besetzen.
Üblicherweise arbeiten die Talents auf Produktivzeitbasis, werden pro Minute oder Aktivität bezahlt. Auch lässt dies differenzierende und flexible Vergütungsmodelle zu, um die Talents maximal zu motivieren.
Je nach Nutzungsgrad stellt Ihnen die yoummday Plattform umfangreiche Tools bereit, um Sie im operativen Betrieb optimal zu unterstützen: von der Qualitätssicherung bis hin zu effizienten Kommunikationsmöglichkeiten.
Der Schutz von unternehmerischen und persönlichen Daten hat bei yoummday oberste Priorität. Im Onboarding-Prozess stellen wir sicher, dass jedes Talent im Home-Office die Anforderungen der DSGVO erfüllt. Überdies sind Datenschutz und Sicherheit feste Bestandteile unserer Projektschulungen, die wir im Rahmen des Managed Service mit den Talents durchführen.
FAQ
Das ist sehr stark von der Komplexität und der Auslastung der Talente abhängig.
Im Manged Service übernehmen wir gerne die Schulungsdurchführung für unsere Kunden. Im Bereich des Self-Services sind Sie für die Schulung und Vermittlung von Inhalten verantwortlich. Über Yoummday können Sie mit wenigen Klicks die Talente zu einem Schulungstermin einladen.
Auf der yoummday Plattform sind Talente aus über 120 Ländern registriert, welche über 40 Sprachen sprechen – und jede Woche kommen neue Talente hinzu.
Auf der yoummday Plattform sind Talente mit unterschiedlichsten Berufserfahrungen registriert, viele bereits mit Contact Center/Customer Service Erfahrung. Egal ob Sie emphatische Servicemitarbeiter, ambitionierte Vertriebsspezialisten oder hochqualifizierte Fachexperten suchen – über die umfangreichen Filtermöglichkeiten lassen sich die perfekt passenden Talente in unserem Talentpool identifizieren.
Die Talent-Rekrutierung erfolgt in 2 Schritten: Das initiale Plattform-Onboarding übernimmt immer das yoummday Talent Team. Nach erfolgreicher Registrierung mit den Basisdaten wird jedes neue Talent zu einem Onboarding Video-Interview eingeladen, in welchem unser Team das Talent kennenlernt, die technische und räumliche Arbeitsumgebung des Talents überprüft und eine erste Einschätzung des Talents vornimmt. Der zweite Schritt ist die Projekt-Rekrutierung in deren Rahmen wir (im Managed Service) oder Sie (im Self Service) die Talente für das eigentliche Projekt auswählen und rekrutieren. Dieser Prozess kann frei gestaltet werden um den spezifischen Kunden- und Projektanforderungen Rechnung zu tragen.
Unsere Talente leisten im Schnitt 4-6 Stunden pro Arbeitstag, dies variiert allerdings und hängt von der individuellen Verfügbarkeit des Talentes und den Anforderungen des Kunden ab.
Die Plattform bietet eine Nachrichtenfunktion, über die mit den Talenten kommuniziert werden kann. Für die operative Projektsteuerung empfehlen die Kommunikation über ein externes Tool. Häufig werden die Talente in eine MS Teams, Slack oder sonstige Kommunikationsumgebung eingebunden.