Die End-to-End-Lösung für Ihre Kundenkommunikation

Die End-to-End-Lösung für Ihre Kundenkommunikation

Wie yoummday funktioniert

Die yoummday Plattform besteht aus zwei Kernelementen: dem yoummday Talent-Pool und der yoummday Technologie. Diese einzigartige Kombination ermöglicht Ihnen die effiziente Planung und Durchführung Ihrer kompletten Kundenkommunikation.

  • Der Talent-Pool

    Auf der yoummday Plattform sind über 8.500 Talents aus aller Welt registriert. Diese sind selbstständige CX-Agents, die Ihre Projekte in Remote Work zum Erfolg führen.

  • Die Technologie

    Die yoummday Technologie ermöglicht Ihnen, unseren Talent-Pool in Kombination mit unserer Contact-Center-Software zu nutzen. So finden Sie über yoummday nicht nur geeignete Talents in unserem Pool, sondern können diese dank umfassender CC-Tools direkt in den Projekten für Ihre Projekte auf unserer Plattform einsetzen und steuern.

So profitieren Sie von der yoummday Plattform

  • Skalierbarkeit und Flexibilität

    yoummday ist nicht an physische Standorte gebunden und daher jederzeit flexibel und skalierbar. Über unseren großen internationalen Talent-Pool können Sie sowohl fortlaufende globale Customer-Service- und Sales-Projekte aufsetzen und ausbauen, als auch spontan Projekte planen und durchführen. Unsere Talents sind kurzfristig verfügbar. 

  • Qualität

    Unser innovatives Project-Talent-Matching ermöglicht es Ihnen, auf der yoummday Plattform auch besonders anspruchsvolle Aufgaben auszulagern: Unsere Talents sind dank besserer Bezahlung viel motivierter als im Contact Center – und über unser System auch passgenau zu rekrutieren.

  • Kosteneffizienz

    Bei yoummday erwartet Sie ein Produktivzeitmodell. So zahlen Sie nur die tatsächlich abgerufene Arbeitskraft, die natürlich auch Schwankungen unterliegen kann. Anders als bei physischen Standorten entstehen Ihnen auf unserer Plattform keine Fixkosten zur Bereitstellung von Kapazitäten.

  • Sicherheit und Zuverlässigkeit

    Wir bei yoummday haben unser Geschäftsmodell voll auf Remote Work ausgerichtet. Sämtliche Prozesse, Strukturen und auch die eigenentwickelte Technologie verfolgen den Ansatz, auf virtuellem Weg Projekte zu bedienen. DSGVO-konform, von überall auf der Welt. Und das bereits seit 2016.

Wie Sie yoummday einsetzen können

Auf yoummday stehen Ihnen zwei Wege zur Steuerung Ihrer Kommunikationsprojekte zur Wahl, welche sich an der Anzahl der Talents orientieren: der Self Service und der Managed Service.

Der Self Service steht Ihnen in jeder Größenordnung frei, richtet sich aber insbesondere an Kunden, deren Arbeitszeitvolumen unter 15 Talents liegt.

Dementsprechend empfehlen wir unseren Managed Service für Kunden, deren Arbeitszeitvolumen bei durchschnittlich 15 Talents und darüber liegt.

  • Self Service

    Sie bedienen die yoummday Plattform mit all ihren Features selbst. Das beginnt beim Anlegen Ihrer Projekte im System, geht über die Ausschreibung und dem Recruiting der Talents bis hin zum operativen Projektmanagement. 

    Das Engagement der Talents erledigen Sie dabei automatisiert und dokumentiert mittels Dienstleistungsverträge über die Plattform. Zusätzlich stehen Ihnen alle internen Management-Tools sowie unser Kundensupport jederzeit zur Verfügung.

  • Managed Service

    Wir übernehmen für Sie das gesamte Projektmanagement und stellen Ihnen einen zentralen Ansprechpartner sowie alle notwendigen Ressourcen zur Verfügung, um die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Kommunikationsprojekte zu gewährleisten. 

    In diesem Fall schließen Sie einen Dienstleistungsvertrag direkt mit der Yoummday GmbH. Diese wiederum verpflichtet die, in Ihren Projekten eingesetzten Talents als selbstständige Subunternehmer.

FAQ

  • Der Zugriff auf sofort verfügbare Talente, ermöglicht einen sehr schlanken und kurzen Recruitingprozess. Kleiner Projekte können daher innerhalb weniger Tage gestartet werden.

  •  Ja. Mit unserer Funktionalität “Inhouse Agenten” können Sie eigene Mitarbeiter in Ihre Teams einbinden. Diese sind nicht für andere Auftraggeber sichtbar.

  • Für Projekte mit unter 15 FTE steht Ihnen unser Self Service Produkt zur Verfügung. Dafür registrieren Sie einfach einen Zugang, legen ihr Projekt an und schreiben dieses auf unserem Marktplatz für unsere Talents aus. Dabei verwalten und managen Sie das Projekt selbst und nutzen hierzu unsere umfängliche Softwarelösung, inklusive Workforce-Management, Monitoring und Qualitätsmanagement.

    Ab 15 FTE bieten wir Ihnen auch unseren Fully Managed Service an, in welchem wir das komplette Projekt- und Teammanagement für Sie übernehmen. In diesem Produkt arbeiten Sie mit unserem Operations-Team auf Basis eines Dienstleistervertrages mit entsprechendem SLA zusammen, welches die Projektbetreuung vollumfänglich übernimmt.

  • Ja! Unser Workforce Management basiert auf attraktiver Anreizsetzung, Wettbewerb und Leistungsorientierung, nicht auf Zwang und prekären Arbeitsverhältnissen. Zum einen können unsere Talente deutlich besser als im lokalen Contact Center verdienen, zum anderen vermitteln wir sie in Projekte, welche auch wirklich zu ihrem Fähigkeitsprofil passen - im Gegenzug erwarten wir Leistungs- und Kundenorientierung. Im Managed Service spielen wir zudem unsere jahrelange Expertise im Bereich Remote-Team-Management aus, welches uns erlaubt leistungsfähige, engagierte und zuverlässige Teams zusammenzustellen.

  • Bei yoummday zahlen Sie nur für die tatsächlich gearbeitete Zeit der Talente. Unproduktive Zeit, z.B. Wartezeit der Talente in der Telefonie, Pausen, oder unproduktive Zeit während der Ticket-/Chat-/E-Mail-Bearbeitung zahlen Sie nicht. Da auch keine weiteren Kosten für die Projektbetreuung anfallen und in der Regel kein Mindestvolumen verlangt werden, sind Ihre Kosten bei yoummday vollständig variabel!

  • Sie zahlen lediglich für die Produktivzeit der Talente, je nach Wunsch über einen Produktivminutenpreis oder über ein Ticket-/Eventpreis-Modell. Es fallen keine weiteren Kosten für Projektbetreuung oder die Software an und es besteht in der Regel auch keine Mindestvolumen-Verpflichtung.

    Im Managed Service erstellen wir Ihnen gerne ein indivduelles Angebot. Sprechen Sie uns gerne direkt an

  • Ja. Unser Modell ist vollständig DS-GVO konform – in Deutschland, Europa und sogar bei Einsatz von Talenten aus Drittländern.

  • Unsere Plattform und alle verarbeiteten Daten werden auf Servern in der EU verwaltet. Unsere Software ist eine 100%ige Eigenentwicklung, somit haben wir vollständige Kontrolle und Transparenz über alle Prozesse. Auch setzen wir nicht auf große Cloud-Anbieter, sondern arbeiten mit spezialisierten Anbietern von Rechenzentren, deren Standorte und Einrichtungen uns vollständig bekannt sind.

  • Bei der Zusammenarbeit mit den Talenten gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Talente. Im Managed Service gelten darüber hinaus unsere Allgemeinem Geschäftsbedingungen für Kunden bzw. davon abweichende Fully-Managed Serviceverträge. Vor jedem Projektstart unterzeichnet das Talent einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung. Sollte das Talent seinen Geschäftssitz nicht in der EU haben werden die Standardvertragsklauseln 2021/914 im Modul 3 zur Übermittelung von Auftragsverarbeiter zu Auftragsverarbeiter abgeschlossen.

  • Das ist sehr stark von der Komplexität und der Auslastung der Talente abhängig. In der Regel sind die Talente nur für einen Auftraggeber aktiv.

  • Auf der yoummday Plattform sind Talente aus über 120 Ländern registriert, welche über 40 Sprachen sprechen – und jede Woche kommen neue Talente hinzu.

  • Auf der yoummday Plattform sind Talente mit unterschiedlichsten Berufserfahrungen registriert, viele bereits mit Contact Center/Customer Service Erfahrung. Egal ob Sie emphatische Servicemitarbeiter, ambitionierte Vertriebsspezialisten oder hochqualifizierte Fachexperten suchen – über die umfangreichen Filtermöglichkeiten lassen sich die perfekt passenden Talente in unserem Talentpool identifizieren.

  • Die Talent-Rekrutierung erfolgt in 2 Schritten: Das initiale Plattform-Onboarding übernimmt immer das yoummday Talent Team. Nach erfolgreicher Registrierung mit den Basisdaten wird jedes neue Talent zu einem Onboarding Video-Interview eingeladen, in welchem unser Team das Talent kennenlernt, die technische und räumliche Arbeitsumgebung des Talents überprüft und eine erste Einschätzung des Talents vornimmt. Der zweite Schritt ist die Projekt-Rekrutierung in deren Rahmen wir (im Managed Service) oder Sie (im Self Service) die Talente für das eigentliche Projekt auswählen und rekrutieren. Dieser Prozess kann frei gestaltet werden um den spezifischen Kunden- und Projektanforderungen Rechnung zu tragen.

  • Die yoummday Talente können alle Kanäle abdecken, welche Sie im Kontakt mit Ihren Kunden einsetzen – Telefonie, E-Mail, Chat, Social Media. Die Telefonie kann direkt über unsere vACD in yoummday’s Telefoniemodul gemanaged werden oder auch über Ihr System laufen. Für alle anderen Kanäle arbeiten unsere Talente typischerweise auf Ihren Systemen, angebunden über einen VPN oder ein vergleichbares Setup.

  • Im Managed Service übernehmen wir die komplette Projektbetreuung und damit auch das Qualitätsmanagement. Hierfür steht Ihnen unser erfahrenes und motiviertes Operations-Team zu Verfügung, welches Ihre Anforderungen in ein Qualitätsmanagement-Konzept übersetzt und dieses mit Hilfe unserer technischen Lösungen im Projektalltag umsetzt.

    Im Self Service obliegt die Projektbetreuung Ihnen als Kunde, wobei Sie Zugriff auf dieselben Werkzeuge haben, welche auch unser Operations-Team im Managed Service einsetzt.

  •  Im Managed Service übernehmen wir die komplette Projektbetreuung und damit auch das Workforce-Management. Basierend auf Ihrem Volumen Forecast erstellt unser Operations-Team eine Kapazitätsplanung und stellt sicher, dass Ihr Bedarf entsprechend der vereinbarten KPIs erfüllt wird.

    Im Self Service obliegt die Projektbetreuung Ihnen als Kunde und damit auch das Workforce-Management inklusive Schichtplanung und Team-Management. Hierzu haben Sie Zugriff auf dieselben Werkzeuge, welche auch unser Operations-Team im Managed Service einsetzt.